Alle Infos auf einen Blick
In diesem Bereich findest du alle wichtigen Informationen rund um unsere Druck- und Veredelungsverfahren, die Anforderungen an Logodateien, geeignete Schriftarten, bevorzugte Druckpositionen und vieles mehr. Egal, ob du nur ein einzelnes Trikot brauchst oder gleich die ganze Mannschaft ausstattest – wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit dein Wunschmotiv perfekt umgesetzt wird.
Wenn du trotzdem noch Fragen hast, hilft dir unser Team natürlich jederzeit gerne weiter!
Wir bieten verschiedene Druck- und Veredelungsverfahren an, darunter:
-
Flexdruck (glatte Oberfläche, sehr haltbar) - Unser Standard-Druckverfahren
-
Sublimationsdruck - In der Regel bei Sonderanfertigungen (z.B. Team Creator)
-
Siebdruck - ideal für größere Auflagen
-
Stickerei - hochwertige, langlebige Veredelung bei ausgewählten Textilien
Am besten sendest du uns dein Logo als Vektordatei (z. B. .ai, .eps, .svg oder .pdf). Damit dein Logo oder Motiv in bester Qualität auf die Textilien gedruckt oder gestickt werden kann, benötigen wir idealerweise Vektordateien. Sie lassen sich beliebig vergrößern, ohne an Schärfe zu verlieren – ideal für Druck und Stick auf allen Textilgrößen. Wenn du nur eine Pixeldatei hast (.jpg, .png), schauen wir, ob eine Umsetzung trotzdem möglich ist. Gegen Aufpreis erstellen wir auch eine Vektordatei aus deiner Pixeldatei.
Weitere Informationen zu Dateiformaten und Druckdaten findest du im entsprechenden Bereich weiter unten.
Damit dein Druck lange hält, beachte bitte folgende Hinweise:
-
Wasche die Textilien auf links bei max. 30 °C
-
Verwende keinen Trockner
-
Bügel nicht direkt über den Druck sondern nur auf linksgedreht und sehr vorsichtig
-
Keinen Weichspüler verwenden

Damit dein Logo oder Motiv in bester Qualität auf die Textilien gedruckt oder gestickt werden kann, benötigen wir idealerweise Vektordateien. Hier eine Übersicht der gängigsten Formate:
✅ Bevorzugte Formate (vektorbasiert):
- .AI (Adobe Illustrator) Dies ist das Originaldateiformat von Adobe Illustrator und ideal für Logos, da es sich verlustfrei skalieren lässt.
-
.EPS (Encapsulated PostScript) Ein vielseitiges Vektorformat, das sich in vielen Grafikprogrammen öffnen lässt – perfekt für Druck, Stick und große Flächen.
-
.SVG (Scalable Vector Graphics) Ein webbasiertes, aber auch druckfähiges Vektorformat. Ideal für einfache Logos, Icons oder Textgrafiken.
-
.PDF (Portable Document Format) Nur sinnvoll, wenn das Logo in hoher Qualität und vektorbasiert gespeichert wurde. Bitte keine eingescannten oder pixelbasierten PDFs.
👉 Vorteil von Vektordateien:
Sie lassen sich beliebig vergrößern, ohne an Schärfe zu verlieren – ideal für Druck und Stick auf allen Textilgrößen.
⚠️ Eingeschränkt nutzbare Formate (Pixelgrafiken):
-
.PNG / .JPG / .JPEG / .BMP / .TIFF
Diese Formate bestehen aus einzelnen Pixeln. Sie sind nicht skalierbar und oft nicht für hochwertige Drucke geeignet – besonders, wenn die Auflösung zu gering ist.
Wenn du dein Logo nur als Bilddatei hast, prüfen wir gern, ob eine Umwandlung in eine Vektorgrafik möglich ist. Dafür kann je nach Aufwand eine Pauschale anfallen.
👉 Tipp:
Ein gut aufgelöstes Logo sollte mindestens 300 dpi (dots per inch) bei Originalgröße haben, wenn es als Pixelgrafik verwendet wird.
❌ Nicht geeignete Formate:
-
Word-Dateien (.doc/.docx), PowerPoint (.ppt), Excel (.xls/.xlsx)
Diese Formate sind nicht für den Textildruck geeignet. Logos in solchen Dateien sind meist zu niedrig aufgelöst oder verzerrt.
Vektorgrafiken bestehen aus mathematisch berechneten Linien und Kurven. Sie lassen sich beliebig skalieren, ohne Qualitätsverlust – ideal für Druck, Stick und große Formate.
Pixelgrafiken (z. B. JPG, PNG) bestehen aus einzelnen Bildpunkten. Beim Vergrößern verlieren sie an Schärfe und sind daher nur eingeschränkt druckbar.
Eine Datei ist „druckfähig“, wenn sie:
-
In hoher Auflösung (mind. 300 dpi) oder vektorisiert vorliegt
-
Klare Kanten und saubere Farben hat
-
Keine eingebetteten Screenshots oder unscharfen Bilder enthält
-
Möglichst ohne Farbverläufe oder Schatten auskommt (je nach Druckverfahren)
Das hängt vom Druckverfahren ab:
-
Für Flexdruck empfehlen wir einfache Logos mit wenigen Farben.
-
Sublimationsdruck und Digitaldruck ermöglichen auch fotorealistische Motive und Farbverläufe.
-
Beim Stick sind Verläufe oder sehr feine Details nur eingeschränkt umsetzbar.
Wir beraten dich gern, was technisch machbar und optisch sinnvoll ist.
Weiter unten findest du eine Auswahl der von uns verwendeten Schriftarten. Unsere Standardschrift ist die "Hartiste-Hausschrift".
Solltest du eine andere Schriftart wünschen, sende uns deine Druckdaten mit eingebetteter oder in Pfade umgewandelter Schrift. Falls das nicht möglich ist, gib uns den Namen der verwendeten Schriftart – wir gleichen sie mit unserer Datenbank ab.
Du kannst uns deine Druckdaten ganz einfach auf folgenden Wegen zukommen lassen:
-
Per E-Mail: Schick deine Datei(en) unter Angabe deiner Bestell- oder Angebotsnummer an:
info@derteamsportptofi.eu. Wenn möglich gebe bitte auch deine Bestellnummer oder Auftragsnummer an. -
Per Upload-Link: Falls deine Datei zu groß für den E-Mail-Versand ist (z. B. über 10 MB), nutze bitte einen Datei-Transferdienst wie: WeTransfer, Dropbox, Google Drive etc. und sende uns den Link per E-Mail. Gebe auch in diesem Fall deine Bestellnummer oder Auftragsnummer an.
👉 Wichtig: Bitte achte darauf, dass die Datei den korrekten Dateinamen enthält (z. B. Vereinsname_Logo.ai) und gib an, für welches Produkt sie verwendet werden soll.
Wenn du dir unsicher bist, welches Format geeignet ist – kein Problem! Schick uns einfach, was du hast, und wir prüfen, ob alles passt oder ob wir dir bei der Aufbereitung helfen können.











